Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Di.ge.LL
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Sie sind nicht angemeldet. (
Login
)
Startseite
Di.ge.LL 2
Startseite
Kurse
Di.ge.LL 2
Kursbereiche:
Pilotierungen VAM
Tests
Verschiedenes
HeLPS
Di.ge.LL
Di.ge.LL / Masterarbeiten
Di.ge.LL / Funktionsweise technischer Systeme durch Erstellen von digitalen Animationen verstehen
Di.ge.LL / Flächeninhaltsformel des Trapezes: Förderung des Verständnisses durch Generieren von videobasierten Erklärungen
Di.ge.LL / Schwimmen und Sinken verstehen durch eine digitale Experimentierumgebung
Di.ge.LL / Systemisches Denken lernen mit Simulationen von ökologischen Systemen
Di.ge.LL / Figurenverstehen mit narrativen Computerspielen
Di.ge.LL / Sachtexte verstehen durch Strukturzeichnungen
Di.ge.LL / Digitale Lerntagebücher zur Förderung von Verständnis und Lernmotivation
Di.ge.LL / Strukturen von Daten verstehen in statistischen Simulationen
Di.ge.LL / Brüche als Anteile verstehen mit digitalen Modellierungswerkzeugen
Di.ge.LL / Spieltaktisches Lernen mittels digitaler Analysetools
VAM
Di.ge.LL 2
Di.ge.LL 2 / Fläche und Umfang
Di.ge.LL 2 / Bruchkonzept
Di.ge.LL 2 / Systemisches Denken im Kontext des Klimawandels
Kurse suchen
Kurse suchen
Alles aufklappen
Fläche und Umfang
Bruchkonzept
Systemisches Denken im Kontext des Klimawandels
Figurenanalyse durch adaptive Lösungsvergleiche fördern
Lerntagebuch Schreiben Fördern durch KI-gestütztes Feedback
Preisbildung als systemische Interaktion verstehen mit digitalen Simulationen
Datengeleitete Entscheidungen: Konzeptuelles Verständnis für den Boxplot als aggregierte Darstellung durch Simulationen
Förderung systemischen Denkens durch Reflexion digitaler Simulationen
Aufbau des Dichtekonzepts zum Modellieren des Schwimmens und Sinkens in einem digitalen ComicLab